Buchen Sie Ihre Tour 2025 mit Apulia Bike Tours bis zum 28. Februar und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer mit 5% Rabatt! Erkunden Sie Apulien mit dem Fahrrad und genießen Sie atemberaubende Landschaften, charmante Dörfer und authentische Geschmäcke. Verpassen Sie nicht dieses spezielle Angebot: Buchen Sie jetzt und erleben Sie die Magie von Apulien mit uns!
Die Küste der Trulli - Via Francigena, Trulli & Meer
Individuelle Wandertour - 8 Tage / 7 Nächte
Die Tour verläuft entlang einiger Abschnitte der Via Francigena und lädt Sie dazu ein, die Costa dei Trulli zu entdecken. Sie starten in Fasano und erreichen den Archäologischen Park von Egnazia, wo noch Teile der Via Appia-Traiana sichtbar sind. Die Reise beginnt an der Adriaküste mit ihren beiden Perlen: der Stadt Monopoli und dem auf einem Felsen über dem Meer gelegenen Dorf Polignano a Mare. Weiter geht es ins Landesinnere, wo Sie das mittelalterliche Dorf Conversano durchqueren, eine faszinierende Stadt, die von ihrem Hügel aus über die Umgebung wacht. Die letzten Etappen führen Sie ins Valle d'Itria: zuerst nach Castellana Grotte, das einen der schönsten Karstschätze Italiens beherbergt, die Castellana-Höhlen. Von dort geht es weiter nach Putignano, eine Stadt, die für ihren historischen Karneval bekannt ist. Nun sind Sie fast am Ziel: Alberobello, die Trulli-Stadt, die seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. |
Reisevarlauf
1. TAG Anreise nach FASANO
2. Tag FASANO - savelletri - MONOPOLI
Distanz: 19 km; Höhenunterschied: 100 m; Gelände: Kies/Asphalt; Zeit: 5 Stunden
Briefing. Ein Mitglied unseres Teams begleitet Sie von Ihrer Unterkunft in Fasano nach Savelletri. In Savelletri beginnt Ihr Weg entlang einer der ältesten Straßen Europas: der Via Francigena. Auf diesem Abschnitt haben Sie die Möglichkeit, den Archäologischen Park von Egnazia zu besuchen, der die Geschichte von Egnazia als bedeutendes Handelszentrum der Antike bezeugt – das umfangreichste Beispiel einer römischen Stadt in Apulien. Der Weg führt Sie direkt zu einem der Juwelen des Mittelmeers: Monopoli mit seiner Festung aus dem 16. Jahrhundert am Meer. Übernachtung in Monopoli.
Briefing. Ein Mitglied unseres Teams begleitet Sie von Ihrer Unterkunft in Fasano nach Savelletri. In Savelletri beginnt Ihr Weg entlang einer der ältesten Straßen Europas: der Via Francigena. Auf diesem Abschnitt haben Sie die Möglichkeit, den Archäologischen Park von Egnazia zu besuchen, der die Geschichte von Egnazia als bedeutendes Handelszentrum der Antike bezeugt – das umfangreichste Beispiel einer römischen Stadt in Apulien. Der Weg führt Sie direkt zu einem der Juwelen des Mittelmeers: Monopoli mit seiner Festung aus dem 16. Jahrhundert am Meer. Übernachtung in Monopoli.
3. tag MONOPOLI - POLIGNANO A MARE
Distanz: 14 km; Höhenunterschied: 100 m; Gelände: Kies; Zeit: 3 Stunden
Auch die heutige Strecke folgt der Via Francigena. Im Gegensatz zur Via Appia verläuft sie vollständig entlang der Küste und ersparte in der Antike einen ganzen Tagesmarsch. Nach dem Verlassen von Monopoli erreichen Sie Polignano a Mare, während Sie die wunderschönen Buchten mit goldenem Sand und die Sella-Brücke überqueren – eine natürliche Brücke, die über dem blauen Adriatischen Meer thront. Schließlich kommen Sie in Polignano a Mare an, der Perle der Adria. Ein Halt an den Balkonen mit Meerblick und ein Foto mit der Statue von Domenico Modugno (dem berühmten Sänger des Liedes 'Volare oh oh') sind ein Muss! Übernachtung in Polignano a Mare.
Auch die heutige Strecke folgt der Via Francigena. Im Gegensatz zur Via Appia verläuft sie vollständig entlang der Küste und ersparte in der Antike einen ganzen Tagesmarsch. Nach dem Verlassen von Monopoli erreichen Sie Polignano a Mare, während Sie die wunderschönen Buchten mit goldenem Sand und die Sella-Brücke überqueren – eine natürliche Brücke, die über dem blauen Adriatischen Meer thront. Schließlich kommen Sie in Polignano a Mare an, der Perle der Adria. Ein Halt an den Balkonen mit Meerblick und ein Foto mit der Statue von Domenico Modugno (dem berühmten Sänger des Liedes 'Volare oh oh') sind ein Muss! Übernachtung in Polignano a Mare.
4. TAG POLIGNANO A MARE - CONVERSANO
Distanz: 12 km; Höhenunterschied: 220 m; Gelände: Kies/Asphalt; Zeit: 4 Stunden
Die heutige Wanderung führt Sie zunächst ins kleine Fischerdorf San Vito mit seinem schönen Hafen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit unserer Bootstour die Meeresgrotten von Polignano zu besuchen! Der kleine Hafen wurde einst von den Benediktinermönchen kontrolliert, die in der Abtei lebten, in der sich sowohl die Reliquien des Heiligen Vito als auch eine unterirdische Ölmühle aus der römischen Zeit befinden. Sie werden erkennen, dass Sie auf einer römischen Straße wandern, auch dank der Säule, die auf den Felsen steht. Andererseits hat die Küstenlinie noch den aus dem 16. Jahrhundert stammenden Wachturm erhalten, der typisch für die apulische Küste ist und als Verteidigung gegen die Sarazenen-Invasionen erbaut wurde. Der Weg führt Sie zum mittelalterlichen Dorf, heute die Kunststadt Conversano. Übernachtung in Conversano.
Die heutige Wanderung führt Sie zunächst ins kleine Fischerdorf San Vito mit seinem schönen Hafen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit unserer Bootstour die Meeresgrotten von Polignano zu besuchen! Der kleine Hafen wurde einst von den Benediktinermönchen kontrolliert, die in der Abtei lebten, in der sich sowohl die Reliquien des Heiligen Vito als auch eine unterirdische Ölmühle aus der römischen Zeit befinden. Sie werden erkennen, dass Sie auf einer römischen Straße wandern, auch dank der Säule, die auf den Felsen steht. Andererseits hat die Küstenlinie noch den aus dem 16. Jahrhundert stammenden Wachturm erhalten, der typisch für die apulische Küste ist und als Verteidigung gegen die Sarazenen-Invasionen erbaut wurde. Der Weg führt Sie zum mittelalterlichen Dorf, heute die Kunststadt Conversano. Übernachtung in Conversano.
5. tag CONVERSANO - CASTELLANA GROTTE
Distanz: 16,5 km; Höhenunterschied: 320 m; Gelände: Kies/Asphalt; Zeit: 5 Stunden
Conversano: Stadt der Grafen Acquaviva d'Aragona, deren bekanntester Vertreter Giangirolamo II, der Guercio von Apulien, ist. Die Grafen residierten im Schloss, in dem die Gemälde des 17. Jahrhunderts aus dem Zyklus 'La Gerusalemme Liberata' des Künstlers Paolo Finoglio ausgestellt sind. Vom Dom Santa Maria Assunta in Conversano aus taucht der Weg in die üppige Landschaft der umliegenden Felder ein, die zu einem der faszinierendsten Orte Apuliens führt: Castellana Grotte mit seinen wunderbaren Höhlen. Diese wurden 1938 vom Höhlenforscher Franco Anelli entdeckt und gehören zu den bekanntesten 'Wundern Apuliens' weltweit. Übernachtung in Castellana Grotte.
Conversano: Stadt der Grafen Acquaviva d'Aragona, deren bekanntester Vertreter Giangirolamo II, der Guercio von Apulien, ist. Die Grafen residierten im Schloss, in dem die Gemälde des 17. Jahrhunderts aus dem Zyklus 'La Gerusalemme Liberata' des Künstlers Paolo Finoglio ausgestellt sind. Vom Dom Santa Maria Assunta in Conversano aus taucht der Weg in die üppige Landschaft der umliegenden Felder ein, die zu einem der faszinierendsten Orte Apuliens führt: Castellana Grotte mit seinen wunderbaren Höhlen. Diese wurden 1938 vom Höhlenforscher Franco Anelli entdeckt und gehören zu den bekanntesten 'Wundern Apuliens' weltweit. Übernachtung in Castellana Grotte.
6. tag CASTELLANA GROTTE - PUTIGNANO
Distanz: 10 km; Höhenunterschied: 374 m; Gelände: Kies/Asphalt; Zeit: 3 Stunden
Die heutige Strecke ist kürzer, sodass Sie die Höhlen von Castellana besuchen können. Die Castellana-Höhlen sind ein Komplex aus unterirdischen Hohlräumen karstischen Ursprungs, die von großem touristischen Interesse sind und zu den schönsten und spektakulärsten in Italien zählen. Sie erstrecken sich über eine Länge von 3348 Metern und erreichen eine maximale Tiefe von 122 Metern unter der Oberfläche. Die Stätte ist ganzjährig geöffnet, daher empfehlen wir Ihnen, eine geführte Tour durch den kompletten Rundgang zu buchen.
CASTELLANA-HÖHLEN -
Langer Rundgang: Distanz: 3 km; Tiefe: 122 m; Gelände: felsig und nass; Zeit: 1,5 Stunden
Diese Etappe führt Sie schließlich in die Stadt Putignano, die in ganz Italien bekannt ist für ihren bedeutenden und gefeierten Karneval. Übernachtung in Putignano.
Die heutige Strecke ist kürzer, sodass Sie die Höhlen von Castellana besuchen können. Die Castellana-Höhlen sind ein Komplex aus unterirdischen Hohlräumen karstischen Ursprungs, die von großem touristischen Interesse sind und zu den schönsten und spektakulärsten in Italien zählen. Sie erstrecken sich über eine Länge von 3348 Metern und erreichen eine maximale Tiefe von 122 Metern unter der Oberfläche. Die Stätte ist ganzjährig geöffnet, daher empfehlen wir Ihnen, eine geführte Tour durch den kompletten Rundgang zu buchen.
CASTELLANA-HÖHLEN -
Langer Rundgang: Distanz: 3 km; Tiefe: 122 m; Gelände: felsig und nass; Zeit: 1,5 Stunden
Diese Etappe führt Sie schließlich in die Stadt Putignano, die in ganz Italien bekannt ist für ihren bedeutenden und gefeierten Karneval. Übernachtung in Putignano.
7. TAG PUTIGNANO - ALBEROBELLO
Distanz: 18 km; Höhenunterschied: 249 m; Gelände: Kies/Asphalt; Zeit: 5 Stunden
Die Wanderung beginnt im historischen Zentrum von Putignano und führt Sie in das Valle d'Itria, das durch die Präsenz der Trulli gekennzeichnet ist, die weltweit bekannten Trockensteinbauten. Das endgültige Ziel ist die symbolträchtige Stadt dieses architektonischen Stils, Alberobello, die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Hier können Sie die größte Konzentration von Trulli bewundern, die zwei Stadtviertel und die Kirche Sant'Antonio da Padova prägen. Übernachtung in Alberobello.
Die Wanderung beginnt im historischen Zentrum von Putignano und führt Sie in das Valle d'Itria, das durch die Präsenz der Trulli gekennzeichnet ist, die weltweit bekannten Trockensteinbauten. Das endgültige Ziel ist die symbolträchtige Stadt dieses architektonischen Stils, Alberobello, die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Hier können Sie die größte Konzentration von Trulli bewundern, die zwei Stadtviertel und die Kirche Sant'Antonio da Padova prägen. Übernachtung in Alberobello.
Preise & Leistungen
Alle Preise pro Person im Doppelzimmer
HOTELKATEGORIE |
Nebensaison |
Vorsaison |
Hauptsaison |
Kategorie A: Economy B&B/Hotel 3* |
€ 785 |
€ 840 |
€ 940 |
gemischte Kategorie 6 Nächte in Deluxe + 1 Nächte Economy |
€ 940 |
€ 1.040 |
€ 1.105 |
NEBENSAISON
Vom 08. Januar bis 13. April Vom 22. April bis 31. Mai Vom 23. September bis 22. Dezember VORSAISON
Vom 01. Juni bis 14. Juli Vom 24. Aug bis 22. Sept HAUPTSAISON
Vom 14. bis 21. April Vom 15. Juli bis 23. August Vom 23. Dezember bis 7. Januar |
ENTHALTENE LEISTUNGEN:
Verringern Sie Abfall! Füllen Sie Ihre eigene Wasserflasche auf! Für einen verantwortungsbewussten Tourismus ermutigen wir Sie, Ihre eigene wiederverwendbare Wasserflasche mitzubringen. Falls benötigt, stellen wir Ihnen gerne eine zur Verfügung. Bitte informieren Sie uns im Voraus, wenn Sie eine benötigen. NICHT ENTHALTEN:
ZUSATZLEISTUNGEN
Einzelzimmerzuschlag +30% auf den Grundpreis AUGUST ZUSCHLAG: Vom 01. bis 25. August 2025 Economy Kategorie: € +240 pro Person gemischte Kategorie: € +475 pro Person |
Apulia Bike Tours
Bike & Hike Srl Via Annibale De Leo, 19 San Vito dei Normanni (BR) 72019 P. Iva: IT 02475020745 Licenza Regionale 06.11.2006 no. 873 Fondo di Garanzia IL SALVAGENTE Pol. n 2022/1-0571 - Garanzia Assicurativa R.C. Unipol Sai Pol. 1/72076/319/189831229 Vertical Divider
|
Vertical Divider
|
Weitere Reiseziele
Apulia und Basilikata Sicilia Italia Standard Informations Terms and Conditions Newsletter Vertical Divider
|